Aktuelles
IT Umstellung zum 1.10.2024 erfolgreich abgeschlossen
Zum 01.10.2024 haben wir - planmäßig und zeitgerecht - unsere Praxis-IT-Umstellung abgeschlossen.
Dies stellt einen Meilenstein in der ständigen Weiterentwicklung und Modernisierung unserer technischen Einrichtung und Qualität dar.
Wir haben Sie ja in der Vergangenheit bereits mit kurzen Berichten (unter dieser Rubrik "Aktuelles" auf unserer Homepage) über die vorangegegangene Planungs- und Programmierungsphase der UZS-IT-Umstellung auf dem Laufenden gehalten...
Diese Umstellung war mit Blick für die Zukunft erforderlich.
Mit dieser aufwändigen IT-Modernisierung sind wir auch für die kommenden Schritte der (immer schneller werdenden und umfangreicheren) Digitalisierung im Gesundheitswesen und -system gerüstet.
Selbstverständlich haben wir uns seit über 1 Jahr bestens auf diese IT-Umstellung vorbereitet:
- In zahlreichen Team-Schulungen über den Verlauf von 1 Jahr.
- Das Programm stand - nach einem Jahr der strukturellen, inhaltlichen Vorbereitung und Programmierung in Zusammenarbeit mit der Firma PraxisProjekt - jedem Teammitglied bereits ab 1.7.2024 zur persönlichen Vorbereitung zur Verfügung.
- Es erfolgten zahlreiche interne Team-Besprechungen- natürlich stets ausserhalb der Zeiten der Patientenbehandlung...
Jetzt folgt das "ABER":
1. Für das Team des UZS, also jede Mitarbeiterin und jeden Arzt, bedeutet diese IT-Software-Umstellung, dass alle Handgriffe im neuen Praxis-Programm wieder neu erlernt und angewendet werden müssen.
-> D.h. für uns intern, dass es bei allen Abläufen im UZS im Zeitraum Oktober bis Dezember 2024 zu Verzögerungen kommen wird ("es dauert länger").
2. Für Sie, liebe Patientinnen und Patienten, bedeutet dies, dass vorübergehend zusätzliche Wartezeiten entstehen könnten.
-> Seien Sie versichert:
Wir geben unser Bestes und strengen uns an, um so schnell als es uns möglich ist, die gewohnte und zügige Ablauf-Routine wieder zu erlangen.
Das wird allerdings Zeit in Anspruch nehmen.
Wir richten daher an Sie die folgende Bitte:
- Haben Sie bitte Verständnis für diese Verzögerungen.
Und:
- Seien Sie bitte gedudig mit uns.
Danke!
Gestatten Sie mir an dieser Stelle weiteren Dank zu sagen:
- Den Mitarbeitern und dem Team der Firma PraxisProjekt unter der bewährten Leitung der GF Klöpfer und Urner (unser "IT-Mutterhaus" in Würzburg, die bilaterale Zusammenarbeit läuft ohne Unterbrechung seit 2001).
- Ein besonderer Dank für den unermüdlichen, kompetenten Einsatz gilt hier Frau I. Zimmermann - herzlichen Dank vom gesamten Team!
- Die Projekt-Zusammenarbeit mit der Firma PraxisProjekt war immer zielgerichtet, konstruktiv, fachlich kompetent, fair und unterlag einem initial und sinnvoll aufgestellten langfristigen Zeitplan seit 1/2023, der erfüllt und eingehalten wurde - von beiden Seiten.
- Der Projekt-Kerngruppe unseres UZS-Teams, die zusammen mit mir das Programm vorab mit "Leben" füllte - dies war wirklich zeitaufwändig (im Durchschnitt ca. 15 Stunden pro Woche seit 7/2023 und stets ausserhalb und zusätzlich zu den üblichen Sprechstundenzeiten...).
- Dem gesamten Team des UZS, das sich erneut als starke und verbundene Gruppe von Menschen zeigte, die gerne miteinander arbeiten und die sich gegenseitig stets unterstützen- ich erwähne dies hier nicht ohne einen gewissen Stolz auf das Team...
Und last but not least:
- Unseren herzlichen Dank an Sie, liebe Patientinnen und Patienten, für Ihr häufig schon langjähriges Vertrauen in uns und unsere Praxis.
- Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen ist unser täglicher Ansporn.
- Sie und Ihre Lieben stehen im Mittelpunkt unseres beruflichen Denkens und Handelns.
- Wir sind jeden Tag erneut wieder gerne für Sie da.
Herzliche Grüße
Ihr Dr. Thorsten Spiegel
und
Ihr Team des Urologischen Zentrum Schweinfurt.